Zum Inhalt springen
  • Regina Liedtke
  • „Was macht die Kunst?“ – aktuelle Veranstaltungen
  • Impressum
  • Link-Sammlung
  • Startseite

Was macht die Kunst?

Regina Liedtke´s Blog für Kunst, Kulturpolitik und Stadtentwicklung

Eine Gesellschaft ohne KUNST ist ihrer Seele beraubt!

Veröffentlicht am 31. Oktober 20205. Dezember 2020 von liedtkekunstblog

Die Corona-Maßnahmen treffen wieder einmal Kunst und Kultur. In dieser materialistischen Gesellschaft dürfen Shoppingmalls geöffnet bleiben und ihre Geschäfte machen,… Weiterlesen Eine Gesellschaft ohne KUNST ist ihrer Seele beraubt!

Tage der offenen Tür 2020 beim Künstlerhof Alt-Lietzow

Veröffentlicht am 29. August 202029. August 2020 von liedtkekunstblog

Wieder einmal lädt der Künstlerhof Alt-Lietzow in Charlottenburg die Bürger der Stadt ein, die Künstler*innen in ihren Räumen zu besuchen… Weiterlesen Tage der offenen Tür 2020 beim Künstlerhof Alt-Lietzow

Kauft Kunst!

Veröffentlicht am 30. April 2020 von liedtkekunstblog

Auch in Corona-Zeiten ohne Ausstellungen, Vernissagen oder Festivals ist es möglich, einen Atelierbesuch zu vereinbaren und ein Bild zu kaufen.… Weiterlesen Kauft Kunst!

KUNST ist gesund – die Kunstwelt jedoch ist es nicht!

Veröffentlicht am 25. Dezember 201925. Dezember 2019 von liedtkekunstblog

Unvollständiges Handbuch eines Adabeis: 10 Dinge, die ich über die Kunstwelt gelernt habe Diese köstliche Lektüre möchte ich Ihnen/Euch nicht… Weiterlesen KUNST ist gesund – die Kunstwelt jedoch ist es nicht!

Verraten und verkauft. Was macht die Politik des Raums im Nachwende-Berlin bis heute mit den Menschen?

Veröffentlicht am 28. Oktober 20194. Januar 2021 von liedtkekunstblog

Eine persönliche Betrachtung anlässlich der Ausstellung im nbk und des Veranstaltungsprogramms mit arch+ „1989-2019 Politik des Raums im Neuen Berlin“… Weiterlesen Verraten und verkauft. Was macht die Politik des Raums im Nachwende-Berlin bis heute mit den Menschen?

Sommerfest auf dem Künstlerhof

Veröffentlicht am 12. Juli 20192. September 2019 von liedtkekunstblog

Herzliche Einladung zum Hoffest auf dem Künstlerhof Alt-Lietzow! Die Hoffeste im Künstlerhof Alt-Lietzow sind legendär. Lange Zeit hat es sie… Weiterlesen Sommerfest auf dem Künstlerhof

Currywurst oder ganz große Kunst? – Über die Welt der Kunst, des Geldes und die Wertigkeit der Dinge

Veröffentlicht am 2. Januar 20192. Januar 2019 von liedtkekunstblog

Wie bestimmt sich in unserer Gesellschaft der WERT von etwas? Der WERT eines Kunstwerks. Der WERT einer Leistung. Oder: Der… Weiterlesen Currywurst oder ganz große Kunst? – Über die Welt der Kunst, des Geldes und die Wertigkeit der Dinge

Die Künstler*innen des Künstlerhofs Alt-Lietzow stellen sich vor

Veröffentlicht am 17. Dezember 201814. Februar 2019 von liedtkekunstblog

    Es geht voran auf dem Künstlerhof Alt-Lietzow! Herzliche Einladung: Im Januar des neuen Jahres 2019 stellen sich die… Weiterlesen Die Künstler*innen des Künstlerhofs Alt-Lietzow stellen sich vor

VIDEOART-FESTIVAL

Veröffentlicht am 15. September 201830. September 2018 von liedtkekunstblog

Zum zweiten Mal findet in den Mühlenhaupthöfen eine Video-Nacht mit Projektionen von Videokünstler*innen statt. Ich habe sie letztes Jahr besucht… Weiterlesen VIDEOART-FESTIVAL

KÜNSTLERINNEN machen sich sichtbar und erheben ihre Stimme!

Veröffentlicht am 1. September 20181. September 2018 von liedtkekunstblog

Gern leite ich hier die Einladung der GEDOK Berlin zu dem aktuellen Thema #metoo weiter. U.a. wird in einem Vortrag… Weiterlesen KÜNSTLERINNEN machen sich sichtbar und erheben ihre Stimme!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Malperformance

https://vimeo.com/176880714?loop=0

Aktuelle Beiträge

  • Eine Gesellschaft ohne KUNST ist ihrer Seele beraubt! 31. Oktober 2020
  • Tage der offenen Tür 2020 beim Künstlerhof Alt-Lietzow 29. August 2020
  • Kauft Kunst! 30. April 2020
  • KUNST ist gesund – die Kunstwelt jedoch ist es nicht! 25. Dezember 2019
  • Verraten und verkauft. Was macht die Politik des Raums im Nachwende-Berlin bis heute mit den Menschen? 28. Oktober 2019
Bloggen bei WordPress.com.
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie